
Radverkehrskonzept Landkreis Ravensburg
Das Landratsamt arbeitet gemeinsam mit dem Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen an einem neuem Radverkehrskonzept. Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen und ihr Wissen teilen.

Biosphären-Woche Schwäbische Alb
Wer das Biosphärengebiet Schwäbische Alb in all seinen Facettkennenlernen möchte, kann dies insbesondere in der Biosphären-Woche vom 24. Mai bis zum 1. Juni 2025 tun.

Informationen zur Kartenveröffentlichung
Der Kartendienst zum möglichen Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben ist online.

Video zur Online-Infoveranstaltung vom 26.03.2025
Am 26.03.2025 um 19 Uhr fand ONLINE die letzte Informationsveranstaltung zur anstehenden Kartenveröffentlichung am 31.März 2025 statt.
Nach grundlegenden Informationen zum laufenden Prüfprozess, wurden vor allem folgende Fragen bei der

Informationsveranstaltung – Forum Zukunft gestalten Wilhelmsdorf
Das Forum Zukunft gestalten aus Wilhelmsdorf hat am 13. Februar 2025 eine Informationsveranstaltung zum Thema „Biosphärengebiet – Chancen für unsere Gemeinde und die Region?!“ mit Referenten aus der Region sowie

5. Dialogkreis in Alleshausen
In der Federseehalle in Alleshausen-Seekirch fand am 29. November 2024 bereits die fünfte Sitzung des Dialogkreises Regionalentwicklung statt – ein Gremium, das sich seit Juni 2022 zwei Mal im Jahr

Workshops der Arbeitskreisphase I beendet
Seit März 2023 fanden zu vier thematischen Arbeitskreisen (Landwirtschaft und nachhaltige Landnutzung, Wald, Forst, Jagd und Fischerei, Freizeit und Tourismus, Ernährung und Regionalvermarktung) mit Interessensvertreterinnen und Interessensvertretern, Verwaltungsangestellten, Stadt- und

Spannende Gespräche auf der Oberschwabenschau
Auch dieses Jahr war das Prozessteam Biosphärengebiet mit einem Messestand auf der Oberschwabenschau in Halle 9 („Grüner Pfad) vertreten. Entsprechend dem allgemeinen Trend, war der Besucherandrang an allen Messetagen sehr

Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee am 14. Oktober 2023
Das Prozessteam informierte bei wechselhaftem Wetter im Rahmen des Nachhaltigkeitstages in Bad Waldsee zum aktuellen Stand des Prüfprozesses.

Fortbildungsreise Naturschutzbeauftragte ins Biosphärenreservat Bliesgau
Fortbildungsreise Naturschutzbeauftragte ins Biosphärenreservat Bliesgau Am langen Wochenende vom 1.- 3. Oktober 2022 ging es auf Einladung des Landrates für drei Tage ins Saarland. Das Prozessteam begleitete die Naturschutzbeauftragten des

Besuch im Biosphärengebiet Schwarzwald
Besuch im Schwarzwald – 20.-21. September 2022 Das erweiterte Prozessteam wurden nach Ankunft im Schwarzwald in der Geschäftsstelle in Schönau herzlich empfangen. Zum Auftakt skizzierte Walter Grögner den Entstehungsprozess des
Derzeit sind noch keine Archivierten Beiträge vorhanden.