
5. Dialogkreis in Alleshausen
In der Federseehalle in Alleshausen-Seekirch fand am 29. November 2024 bereits die fünfte Sitzung des Dialogkreises Regionalentwicklung statt – ein Gremium, das sich seit Juni 2022 zwei Mal im Jahr

Exkursion ins Schwäbische Donaumoos
Ausgangspunkt hierfür war ein Vortrag von Anja Schumann (Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos) im Workshop Moorschutz des Arbeitskreises Landwirtschaft. Die Bewirtschaftung wiedervernässter Moorflächen und daraus entstehende Wertschöpfungsketten standen dabei im Mittelpunkt. Aufgrund

Workshops der Arbeitskreisphase I beendet
Seit März 2023 fanden zu vier thematischen Arbeitskreisen (Landwirtschaft und nachhaltige Landnutzung, Wald, Forst, Jagd und Fischerei, Freizeit und Tourismus, Ernährung und Regionalvermarktung) mit Interessensvertreterinnen und Interessensvertretern, Verwaltungsangestellten, Stadt- und

Spannende Gespräche auf der Oberschwabenschau
Auch dieses Jahr war das Prozessteam Biosphärengebiet mit einem Messestand auf der Oberschwabenschau in Halle 9 („Grüner Pfad) vertreten. Entsprechend dem allgemeinen Trend, war der Besucherandrang an allen Messetagen sehr

Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee am 14. Oktober 2023
Das Prozessteam informierte bei wechselhaftem Wetter im Rahmen des Nachhaltigkeitstages in Bad Waldsee zum aktuellen Stand des Prüfprozesses.

Fortbildungsreise Naturschutzbeauftragte ins Biosphärenreservat Bliesgau
Fortbildungsreise Naturschutzbeauftragte ins Biosphärenreservat Bliesgau Am langen Wochenende vom 1.- 3. Oktober 2022 ging es auf Einladung des Landrates für drei Tage ins Saarland. Das Prozessteam begleitete die Naturschutzbeauftragten des