Willkommen beim Prüfprozess Biosphärengebiet!
Hier finden Sie Informationen rund um den Prüfprozess zu einem möglichen Biosphärengebiet in der Region Allgäu-Oberschwaben.
Ein Biosphärengebiet, im Sinne einer nachhaltigen Regionalentwicklung, basiert auf den jeweiligen regionalen Begebenheiten und wird von den Menschen vor Ort gestaltet.
Da es sich hier um einen – mit den Menschen vor Ort – gemeinsam gestalteten Prozess handelt und Ergebnisse und Erkenntnisse im Prüfprozess schrittweise erarbeitet werden, werden die Inhalte der Webseite laufend angepasst.
Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit zu informieren, sich einzubringen und den Prozess zu begleiten.

Grundsätzliches zum Prüfprozess

Informationen zur Kartenveröffentlichung
Der Kartendienst zum möglichen Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben ist online.

Was ist ein Biosphärengebiet ?
Biosphärengebiete umfassen großräumige Kulturlandschaften mit charakteristischer und reicher Naturausstattung, die zu erhalten, zu fördern und zu entwickeln sind. Sie erhalten

Prüfprozess Biosphärengebiet
Am 11. Mai 2021 wurde von den Koalitionspartnern der aktuellen Landesregierung CDU und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam der Koalitionsvertrag unterschrieben.
Aktuelles zum Prüfprozess

Informationen zur Kartenveröffentlichung

Video zur Online-Infoveranstaltung vom 26.03.2025

Informationsveranstaltung – Forum Zukunft gestalten Wilhelmsdorf

5. Dialogkreis in Alleshausen

Exkursion ins Schwäbische Donaumoos

Workshops der Arbeitskreisphase I beendet

Aktuelle Termine